Heute wird diese Fackel noch immer in Brand gehalten in Anwesenheit des Verteidigungsministers, der gleichzeitig verantwortlicher Minister für die Gedenkstätte ist, begleitet durch Vertreter von verschiedenen Regierungen und der militärischen Obrigkeiten. 2019 hat seine Majestät der König der Feier beigewohnt. Nach der Inspektion der Truppen der Königlichen Militärschule wurde die Gedenkflamme entzündet und musikalisch Tribut gezollt durch den Kinder- und Jugendchor von de Munt und die Königliche Musikkapelle der Führenden (Musique Royale des Guides). Mit einer beeindruckenden floralen Hommage durch die Autoritäten, die Freundeskreise der Lager, die vaterlandsliebenden Vereinigungen und 301 Jugendliche, die die Gefangenen symbolisieren sollten, die durch Not, Exekution oder Hängen umgekommen sind. Betonen wir, dass wir unsere Augen nicht vor der Barbarei und dem unmenschlichen Leiden, das in Breendonk an der Tagesordnung war, schließen können und, dass wir um jeden Preis zu vermeiden versuchen müssen, dass Kriegsverbrechen und die Schändung von Menschenrechten heutzutage noch Wirklichkeit sind…